Willkommen in Erlangen: Dein ultimativer Reiseführer

Inhaltsverzeichnis

Erlangen: Unsere Tipps als Locals

Willkommen in Erlangen, einer charmanten Stadt in der Metropolregion Nürnberg. Hier findest Du eine Mischung aus Tradition und Moderne, Geschichte und lebendiger Gegenwart – und natürlich die Bergkirchweih Erlangen. In diesem umfangreichen Artikel stellen wir Dir Erlangen im Detail vor, damit Du das Beste aus Deinem Besuch herausholen kannst.

Urlaub in Deutschland
Die Top Sehenswürdigkeit in Erlangen: Die Orangerie im Schlossgarten

Unsere Artikel über Erlangen

Geschichte der Stadt Erlangen

Die Anfänge von Erlangen

Erlangen hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht. Die ersten Siedlungen in der Gegend entstanden im 8. und 9. Jahrhundert, als die fränkischen Stämme hier ihre Dörfer gründeten. Im Jahr 1002 wurde der Ort erstmals urkundlich als „villa erlangon“ erwähnt.

Das Wachstum der Stadt

Im Laufe der Jahrhunderte wuchs Erlangen langsam und wurde zu einer bedeutenden Stadt in der Region. 1361 erhielt sie das Stadtrecht, was die Entwicklung der Stadt weiter vorantrieb. Im 17. Jahrhundert wurde Erlangen von den Hugenotten geprägt, französischen Protestanten, die hier eine neue Heimat fanden. Die Stadt erlebte während dieser Zeit einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung.

Die Gründung der Universität

Im Jahr 1743 wurde die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet, die eine entscheidende Rolle für die Stadtentwicklung spielte und heute noch eine der größten Universitäten in Deutschland ist. Die Universität zieht Studenten aus der ganzen Welt an und trägt zu einer lebendigen und weltoffenen Atmosphäre in Erlangen bei.

Sehenswürdigkeiten in Erlangen

Der Schlossgarten

Eines der Highlights von Erlangen ist der malerische Schlossgarten, der sich im Herzen der Stadt befindet. Dieser weitläufige Park wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil angelegt und bietet heute eine grüne Oase für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Im Schlossgarten findest Du das Erlanger Schloss, das einst die Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth war und heute die Verwaltung der Universität beherbergt. Hier kannst Du entspannte Spaziergänge unternehmen, die barocken Gärten bewundern und zahlreiche Skulpturen und Denkmäler entdecken.

Die Hugenottenkirche

Die Hugenottenkirche ist ein bedeutendes Wahrzeichen Erlangens und ein Zeugnis der hugenottischen Vergangenheit der Stadt. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für den protestantischen Barock. Besonders sehenswert sind die prächtige Kanzel und der Altar, die von Bildhauer Elias Räntz geschaffen wurden.

Das Markgräfliche Opernhaus

Das Markgräfliche Opernhaus ist ein beeindruckendes Bauwerk im Rokoko-Stil und ein wichtiger Veranstaltungsort für Opern, Konzerte und Theateraufführungen. Es wurde in den 1740er Jahren erbaut und ist eines der wenigen erhaltenen Opernhäuser aus dieser Zeit. Die prächtige Innenausstattung und die hervorragende Akustik machen einen Besuch unvergesslich.

Das Stadtmuseum Erlangen

Um mehr über die Geschichte und Kultur von Erlangen zu erfahren, solltest Du unbedingt das Stadtmuseum besuchen. Das Museum ist in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und bietet eine umfangreiche Sammlung von Objekten, die die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner erzählen. Von der Römerzeit bis zur Gegenwart – hier findest Du spannende Exponate und interessante Informationen.

Kulinarische Entdeckungen in Erlangen

Fränkische Spezialitäten

In Erlangen erwarten Dich zahlreiche traditionelle fränkische Gerichte, die Du unbedingt probieren solltest. Typische Speisen sind zum Beispiel Schäufele (gebratener Schweineschulter), Nürnberger Rostbratwürste oder Karpfenfilet, die oft mit Kartoffelsalat oder Sauerkraut serviert werden. Auch süße Leckereien wie der Nürnberger Lebkuchen oder die fränkische Küchle sind ein Genuss.

Restaurants und Gasthäuser

In Erlangen gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, die von traditioneller fränkischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten alles bieten. Probieren Sie lokale Gerichte in gemütlichen Wirtshäusern oder genießen Sie die moderne, kreative Küche in angesagten Restaurants. Auch Vegetarier und Veganer finden hier eine gute Auswahl an köstlichen Gerichten.

Brauereien und Biergärten

Erlangen liegt in einer der bekanntestesten Bierregionen Deutschlands, und ein Besuch in einer der lokalen Brauereien oder Biergärten ist ein absolutes Muss. Hier kannst Du fränkische Bierspezialitäten wie Kellerbier, Rauchbier oder Bockbier probieren und die gesellige Atmosphäre genießen.

Natur und Freizeitmöglichkeiten

Der Dechsendorfer Weiher

Erlangen ist umgeben von wunderschöner Natur, und der Dechsendorfer Weiher ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher. Der malerische See ist ideal zum Schwimmen, Bootfahren oder Angeln, und die umliegenden Wälder und Wiesen bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Im Sommer finden hier auch verschiedene Veranstaltungen statt, wie das Dechsendorfer Open Air Kino oder das Weiherfest.

Der Erlanger Meilwald

Der Erlanger Meilwald ist ein großes Waldgebiet, das sich ideal zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren eignet. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch den dichten Wald, vorbei an Wiesen und Teichen. In diesem Erholungsgebiet findest Du auch den Wildpark Hundshaupten, einen kleinen Tierpark, der vor allem für Familien mit Kindern interessant ist.

Das Regnitztal

Das malerische Regnitztal erstreckt sich entlang des Flusses Regnitz und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Flussauen. Hier kannst Du zahlreiche Wander- und Radwege erkunden, die Dich zu idyllischen Orten und interessanten Sehenswürdigkeiten führen. Der Regnitz-Radweg verbindet Erlangen mit Bamberg und Nürnberg und ist ein beliebter Weg für Fahrradtouren.

Veranstaltungen und Festivals

Die Erlanger Bergkirchweih

Die Erlanger Bergkirchweih ist eines der bekanntesten und beliebtesten Feste in Franken und zieht jedes Jahr im Mai oder Juni Besucher aus der ganzen Region an. Bei diesem traditionellen Volksfest kannst Du in den zahlreichen Bierkellern und Biergärten fränkische Bierspezialitäten und lokale Gerichte genießen, während Du von Live-Musik und einem bunten Programm unterhalten wirst.

Der Internationale Comic-Salon

Erlangen ist auch als Stadt der Comics bekannt und beherbergt alle zwei Jahre den Internationalen Comic-Salon. Bei diesem bedeutenden Festival dreht sich alles um die Welt der Comics, Graphic Novels und Illustrationen. Besucher können Ausstellungen, Workshops, Lesungen und Diskussionsrunden besuchen und ihre Lieblingskünstler treffen.

Der Erlanger Poetenfest

Das Erlanger Poetenfest ist ein renommiertes Literaturfestival, das jedes Jahr im August oder September stattfindet. Hier treffen sich Autoren, Kritiker und Literaturfans aus dem In- und Ausland, um neue Werke vorzustellen, an Diskussionen teilzunehmen und gemeinsam die Welt der Literatur zu feiern. Das viertägige Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Lesungen, Gesprächen, Workshops und kulturellen Veranstaltungen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant sind.

Shopping in Erlangen

Die Erlanger Altstadt

Die Erlanger Altstadt bietet eine Mischung aus traditionellen Fachwerkhäusern und modernen Geschäften, die zum Bummeln und Einkaufen einladen. Hier findest Du eine Vielzahl von Boutiquen, Buchhandlungen, Kunstgalerien und Handwerksläden, die sowohl lokale als auch internationale Produkte anbieten. Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ist ein besonderes Erlebnis.

Einkaufszentren

Wenn Du ein umfangreicheres Shopping-Erlebnis suchst, bietet Erlangen auch mehrere Einkaufszentren wie das Erlangen Arcaden oder der Neue Markt. Hier findest Du eine große Auswahl an Geschäften, von bekannten Modeketten über Elektronikläden bis hin zu Lebensmittelgeschäften, in denen Du alles finden kannst, was Du brauchst.

Unterkunft in Erlangen

Hotels

In Erlangen gibt es eine gute Auswahl an Hotels, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten. Ob Du ein Hotel, ein gemütliches Boutique-Hotel oder ein preiswertes Hostel suchst, hier findest Du die passende Unterkunft für Deinen Aufenthalt.

Ferienwohnungen und Privatunterkünfte

Für einen individuelleren Aufenthalt kannst Du auch eine Ferienwohnung oder Privatunterkunft in Erlangen buchen. Plattformen wie Airbnb bieten eine große Auswahl an verschiedenen Unterkünften, von zentral gelegenen Apartments bis hin zu idyllischen Landhäusern am Stadtrand. So kannst Du Deinen Urlaub ganz nach Deinen persönlichen Vorlieben gestalten.

Anreise und Mobilität in Erlangen

Anreise mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Albrecht Dürer Flughafen Nürnberg (NUE), der etwa 20 Kilometer von Erlangen entfernt liegt. Von hier aus kannst Du bequem mit dem Zug, Bus oder Taxi nach Erlangen gelangen. Es gibt auch eine gute Anbindung an internationale Flughäfen wie den Flughafen München (MUC) oder den Flughafen Frankfurt am Main (FRA).

Anreise mit dem Zug

Erlangen verfügt über einen Bahnhof, der an das deutsche Bahnnetz angeschlossen ist und regelmäßige Verbindungen nach Nürnberg, Bamberg, München, Frankfurt und anderen deutschen Städten bietet. Der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, so dass Du bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Deinem Ziel gelangen kannst.

Öffentliche Verkehrsmittel

Erlangen verfügt über ein gut ausgebautes Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln, das aus Bussen und Straßenbahnen besteht. Mit dem sogenannten VGN-Ticket (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) kannst Du bequem und kostengünstig durch die Stadt und die umliegende Region reisen. Tages- und Mehrtagestickets sind besonders praktisch, wenn Du vorhast, während Deines Aufenthalts viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen.

Fahrradverleih

Erlangen ist eine sehr fahrradfreundliche Stadt, und das Fahrrad ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Es gibt mehrere Fahrradverleihstationen in der Stadt, an denen Du Dir für ein paar Stunden oder auch für mehrere Tage ein Fahrrad ausleihen kannst. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut mit dem Fahrrad erreichbar, und es gibt zahlreiche Radwege, die Dich sicher durch die Stadt und die umliegende Landschaft führen.

Autovermietung

Wenn Du die Region um Erlangen herum erkunden möchtest und größere Flexibilität wünschst, kannst Du auch ein Auto mieten. Es gibt mehrere Autovermietungen in der Stadt, darunter internationale und lokale Anbieter. Beachte jedoch, dass das Parken in der Innenstadt eingeschränkt sein kann und Du möglicherweise Parkhäuser oder Parkplätze außerhalb der Stadt nutzen musst.

Erlangen kurz zusammengefasst

Erlangen ist eine charmante fränkische Stadt, die eine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und eine lebendige Atmosphäre bietet. Von historischen Sehenswürdigkeiten über kulinarische Entdeckungen bis hin zu Naturerlebnissen und Veranstaltungen – in Erlangen gibt es für jeden etwas zu entdecken. Mit diesem umfangreichen Artikel hoffen wir, Dir einen detaillierten Einblick in die Stadt Erlangen gegeben zu haben, damit Du das Beste aus Deinem Besuch herausholen kannst. Wir wünschen Dir eine unvergessliche Zeit in Erlangen!