Der Hot Water Beach in Neuseeland ist ein Naturphänomen: Als ich zuerst davon hörte, dachte ich nicht, dass das Wasser hier wirklich so heiß ist. Aber es ist ganz einfach: Loch graben, noch ein bisschen tiefer graben und schon kommt das heiße Wasser aus dem Sand. Klingt komisch, ist aber dank der unterirdischen Thermalquelle am Hot Water Beach möglich.
Bei strömendem Regen und knapp 15 Grad standen wir erst ewig mit unserem Wicked Camper auf dem Strand-Parkplatz und warteten auf die Ebbe. Denn dieser besondere Strandabschnitt bei der Kleinstadt Whitianga auf der Coromandel Peninsula der Neuseelands Nordinsel ist nur für zwei bis vier Stunden zugänglich, wenn das Meer sich zurückzieht.
Hot Water Beach – Unterkünfte in der Nähe
Dann geht´s aber los. Touristen bewaffnen sich mit Spaten und sammeln sich auf einer kleinen Fläche, um nach dem heißen Wasser zu buddeln. Und es dauert wirklich nicht lang bis man darauf stößt.
Es gibt hier Spezialisten, die sich komplett Pool-Landschaften schaffen. Wir begnügten uns mit einem kleinen Loch, um die Füße aufzuwärmen. Eine willkommene Aufwärm-Möglichkeit bei den frischen Temperaturen.
Unser Mötley Crue-Wicked in bester Gesellschaft:
Hot Water Beach – Bücher über Neuseeland
[amazon_link asins=’3800319772,3955040186,3829745281′ template=’ProductCarousel‘ store=’AKIAISQ443YEETTDRBHA‘ marketplace=’DE‘ link_id=’5527e708-ebac-11e7-9b5a-d977c9e8de4e‘]
3 Gedanken zu „Hot Water Beach in Neuseeland: Hier sprudelt heißes Wasser aus dem Sand“
Du liebe Güte was ist mit den Campern passiert? 😀 Sollen die so aussehen? Damit ist man ja recht dezent unterwegs… 🙂 coole Sache das mit dem warmen Wasser!
Hallo Heike,
danke für Deinen Besuch hier.
Ja, die Camper gehören so. Das sind die berüchtigten Wicked Camper. In Australien und Neuseeland waren wir damit unterwegs. Einer meiner nächsten Artikel behandelt die Wicked Camper. Dann gibt´s noch mehr Infos dazu.
Viele Grüße
Thomas
UPDATE: Der Artikel ist inzwischen online unter https://pixelschmitt.de/wicked-camper-roadtrip-australien-neuseeland/