Venedig: So kommst Du vom Bahnhof zum Markusplatz

Wie kommst Du am Besten vom Bahnhof Venedig zum Markusplatz? Oder an die Rialtobrücke? Wir erklären Dir das mal in diesem Artikel.
Kristina und Thomas
Kristina und Thomas

Reisebegeistertes Paar aus Erlangen.
Gemeinsam haben wir bisher mehr als 45 Länder bereist.

📖   Inhaltsverzeichnis

Wie kommst Du am Besten vom Bahnhof Venedig Santa Lucia zum Markusplatz? Für Touristen ist Venedig beim ersten Besuch erstmal schwer zu verstehen, aber die Orientierung ist eigentlich ganz einfach. Wir erklären es Dir in diesem Artikel.

Haltestelle am Bahnhof Venedig
Haltestelle am Bahnhof Venedig

Um vom Bahnhof Venedig Santa Lucia an den Markusplatz zu kommen, nutzt Du am Besten eins der öffentlichen Vaporettos.

Ein Vaporetto ist wie ein Linienbus – nur eben auf dem Wasser. Und vorbei an den wunderschönen Gebäuden entlang der Kanäle Venedigs

Und da es in Venedig keine Autos gibt, wirst Du wohl oder übel Boot fahren müssen. Oder Du läufst.

Aber glaub uns: Du willst nicht mit Koffern quer durch Venedig zum Markusplatz laufen. Zu den vielen verwinkelten Gassen kommen auch noch die zahllosen Brücken und Treppen. Da willst Du deine Koffer nicht drübertragen.

Nimm die Linie 1 (Richtung Lido) ab Bahnhof Venedig Santa Lucia zum Markusplatz

Direkt vor dem Bahnhof halten die Vaporettos und Du kannst bequem per Boot zum Markusplatz fahren. Das Coole dabei: Du bekommst gleich eine wunderbare Sightseeing-Runde. Die Linie 1 fährt unter der Rialto-Brücke durch. Einen besseren Start für deinen Besuch in Venedig gibt es nicht.

Die Linie 1 hat als Ziel die Haltestelle „Lido“

Deine Starthaltestelle am Bahnhof Venedig Santa Lucia ist Ferrovia. Du findest Sie linkerhand, wenn Du den Bahnhof verlässt. Kurz bevor es auf die Brücke geht.

Die Endhaltestelle für Dich am Markusplatz ist entweder San Marco oder San Marco-San Zaccaria“F“.

San Marco ist ein bisschen westlich vom Markusplatz, San Marco-San Zaccaria“F“ hält fast direkt vor der weltberühmten Seufzerbrücke.

Ein Vaporetto in den Kanälen von Venedig
Ein Vaporetto in den Kanälen von Venedig

So kaufst Du Tickets für das Boot vom Hauptbahnhof Venedig Santa Lucia zum Markusplatz

Du hast bei den Vaporettos verschiedene Ticket-Optionen. Die Tickets kannst Du direkt an den Haltestellen im Automaten kaufen. Die Benutzerführung erfolgt ganz einfach in vielen Sprachen. Auch in deutsch. Also keine Angst.

Das Ticket für 75 Minuten kostet 7,50 €.

Wenn Du länger in der Stadt bist, lohnt sich wahrscheinlich ein 1-, 2 oder 3 Tagesticket. Die Tickets kosten 20, 30 oder 40 € und damit kannst Du so viele Fahrten unternehmen wie Du möchtest.

ACHTUNG: Das Ticket gilt direkt ab Kauf für 24, 48 oder 72 Stunden. Wenn Du es geschickt planst, kannst Du damit auch bei Abreise wieder zum Hauptbahnhof Venedig fahren. Cool, oder?

Wenn Du länger in Venedig bist, gibt es natürlich auch Tickets für noch längere Zeiträume.

Du wirst aber auf jeden Fall mit einem Tagesticket günstiger fahren als mit mehreren Einzelfahrten.

ACHTUNG: Das Tagesticket gilt direkt ab Kauf für 24, 48 oder 72 Stunden. Wenn Du es geschickt planst, kannst Du damit auch bei Abreise wieder zum Bahnhof Venedig Santa Lucia fahren. Cool, oder?

Wenn Du länger in Venedig bist, gibt es natürlich auch Tickets für noch längere Zeiträume.

Du wirst aber auf jeden Fall mit einem Tagesticket günstiger fahren als mit mehreren Einzelfahrten.

Der Markusplatz in Venedig
Das ist der Markusplatz in Venedig: Unten rechts siehst Du die Haltestelle und die Seufzerbrücke

Schau mal, das interessiert dich bestimmt auch:

pixelschmitt - Deutschlands wohl größte Reiseblogger

#pixelschmitts
Hi, wir sind Kristina und Thomas. Wir reisen richtig gerne und haben auch schon sehr viel von der Welt gesehen. Auf unserem Blog pixelschmitt.de erzählen wir Dir von unseren Reisen und geben Dir Ideen und Tipps zum Nachreisen. 

5 Gedanken zu „Venedig: So kommst Du vom Bahnhof zum Markusplatz“

    • Hallo Elisabeth, danke für deinen Kommentar.
      In Venedig selbst gibt es keine Busse oder Trams. Dort wirst Du auch generell keine Autos finden.
      Alles passiert hier auf dem Wasser oder zu Fuß.

      Es gibt eine Bus- und Zugverbindung vom Festland nach Venedig. Ab dort musst Du dann aber auf die Wassertaxis umsteigen.
      Am vorgelagerten Lido fahren Busse. Dort könnte das Ticket gelten. Wir bitten dich aber, das vor Ort nochmal nachzufragen.

      Viele Grüße
      Kristina & Thomas

      Antworten
  1. Guten Morgen, ich plane gerade unseren Italien Urlaub:-), wir kommen mit dem Zug aus Baden -Württemberg in Venedig an , möchten dann von da aus weiter entweder nach Caorle oder an den Lido. Da wir relativ spät ankommen , möchten wir eine Nacht an einem Bahnhof übernachten, und dann am nächsten Morgen weiter. Tagesausflüge von dem Strandort sind nach Vendig geplant. Welcher Bahnhof ist besser geeignet (also wo würden Sie uns eher eine Übernachtung empfehlen) für die Weiterfahrt Mestre oder Venedig Santa Lucia ?
    Vielen Dank !
    Viele Grüße
    Claudia

    Antworten
    • Guten Morgen,

      Ich empfehle Ihnen, die Nacht am Bahnhof Venedig Santa Lucia zu verbringen, da er zentraler in der Stadt liegt und es in der Nähe zahlreiche Hotels und Unterkünfte gibt. Außerdem haben Sie von dort aus einfachen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, die Sie in die Stadt und zu den Stränden in Caorle oder Lido bringen. Mestre ist eher ein Wohngebiet und hat weniger touristische Angebote.

      Viele Grüße
      Thomas

      Antworten

Schreibe einen Kommentar