Urlaub in Sri Lanka: So viel Geld musst du einplanen
Du willst nach Sri Lanka reisen, aber Du weißt nicht, welche Kosten auf Dich zukommen? Klar! Woher auch. Wir öffnen Dir unsere meine private Ausgabenliste und zeige Dir im Detail, wie viel uns 24 Tage in Sri Lanka gekostet haben.
Wir waren 2016 für 24 Tage in Sri Lanka und hatten eine sehr gute Zeit mit viel Kultur und alten Steinen.
Viel leckerem Essen. Viel Wildlife und richtig viel Strand.
Nach Sri Lanka würden wir sofort wieder reisen. Die Kosten sind auch überschaubar. Wir zeigen dir kurz, wieviel wir für was bezahlt haben. In der Infografik danach findest Du alles auf einen Blick.
Transport in Sri Lanka: 254 Euro
Wie sind wir gereist? Wir sind als Paar gereist und haben uns zweimal mit einem weiteren Paar für Transfers zusammengetan. So haben wir für Transfers gutes Geld gespart. Alle anderen Transfers haben wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erledigt. Also per Zug oder Bus. Kurzstrecken haben wir per TukTuk oder Fahrrad zurückgelegt.
Die Transfers mit einem Fahrer waren notwendig, weil die Anbindung mit den Öffentlichen bei kurzen Strecken zu langwierig war. So hatten wir mehr Zeit für schöne Orte, die uns sonst verloren gegangen wäre. Manchmal lohnt es sich, einen lokalen Fahrer zu buchen, wenn du schnell vorankommen willst.
Übernachtung in Sri Lanka: 720 €
Wir haben in Mittelklasse-Unterkünften und Homestays übernachtet. Pro Nacht kamen so für zwei Personen durchschnittlich etwa 30 Euro zusammen. Zum größten Teil war auch immer Frühstück inklusive. Die günstigste Unterkunft in Anuradhapura hat unter 10 Euro/Zimmer gekostet, die teuerste in Hikkaduwa etwa 55 Euro/Zimmer.
Essen & Trinken in Sri Lanka: 560 €
Eine Mischung aus (Super-)Markt-Selbstversorger und auch mal Essen gehen. Aber keine High-Class-Restaurants. Eher Läden, wo auch Locals unterwegs sind. Klassische und offensichtliche Tourispots haben wir ausgelassen. Wenn wir in einem Homestay gewohnt haben, haben wir auch dort gegessen.
Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka: 206 €
Die Tickets für die Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka sind echt teuer. Das erklärt auch, warum das ein so großer Posten auf der Ausgabenliste ist. Preisbeispiel: Ein Besuch beim Felsentempel Sigiriya kostet mal locker 30 US-$ pro Person. Das ist schon happig.
Kosten pro Person und Tag in Sri Lanka: 48 €
Über die 24 Tage verteilt, haben wir pro Person etwa 48 Euro pro Tag ausgegeben. Alle weiteren Details findest Du in der Infografik.
Unsere detaillierte Reiseroute durch Sri Lanka
Die detaillierte Reiseroute für knapp 4 Wochen in Sri Lanka mit vielen Restaurants, Unterkünften und Geheimtipps: Urlaub in Sri Lanka – ein Routenvorschlag für 4 Wochen Kultur, Tiere und Strand.
So sind wir nach Sri Lanka geflogen
Wir sind mit Oman Air ab Frankfurt über Muscat nach Colombo und zurück geflogen.
Waren echt sehr zufrieden, haben auf dem Rückflug auch noch einen kurzen Stopover mit 2 Übernachtungen in Muscat eingelegt. Bezahlt haben wir 575 Euro/Person und gebucht haben wir den Flug im Dezember. Abflug war Ende Februar.
Alle Infos in einer Infografik
All unsere Artikel zu Urlaub in Sri Lanka
Dieser Artikel ist Teil einer Serie. Hier findest Du die weiteren Artikel über 4 Wochen in Sri Lanka.
- Vergesst Thailand! Sri Lanka ist das einzig wahre Land des Lächelns!
- Was kostet eigentlich Urlaub in Sri Lanka? Eine detaillierte Infografik
- Packliste Sri Lanka: 4 Wochen, 2 Personen, 1 Rucksack = 14,9 Kilo
- Ein Routenvorschlag für 4 Wochen Kultur, Tiere und Strand
- Anuradhapura: Tipps und Tricks für Deinen Besuch in der alten Königsstadt
- Reisebericht Sri Lanka: Fototour durch Polonnaruwa
- Goldener Tempel und Höhlenmalerei in Dambulla
- Sigiriya: Warum baut man bitte eine komplette Festung auf einen erloschenen Vulkan?
- Zahntempel in Kandy – die wichtigste Pilgerstätte Sri Lankas
- Wanderung auf den Adam´s Peak: So überstehst Du die 5.200 Stufen auf den Gipfel
- Nuwara Eliya – Little England in Sri Lanka
- Lipton´s Seat – hier saß der Tee-Chef persönlich
- Elefanten-Safari Uda Walawe-Nationalpark und ein Pfau als Wecker
- Das hier ist mein Traumstrand – und ich verrate Dir, wo Du ihn findest!
- Galle Fort, du Schöne hinter dicken Mauern!
- Ein Kochkurs bei Karunas Cooking Class in Unawatuna
7 Gedanken zu „Was kostet Urlaub in Sri Lanka?“
Sehr realistisch. Gut kurz umrissen.
Weiter so
Hey…. das ist eine praktische und umfassende Zusammenstellung. Macht die Planung einer Reise ganz klar einfacher. Schön, die ganz übersichtliche Infografik – muss ich mir merken!
Ich hatte die Kosten entsprechend für eine Südafrika Reise http://www.zypresseunterwegs.de/2015/10/12/was-kostet-eine-selbstfahrer-rundreise-in-s%C3%BCdafrika/ gemacht und habe Dich dort verlinkt.
Hallo Thomas,
so eine hilfreiche Aufstellung müsste es für alle Länder geben!
Welches Land kommt als nächstes dran? 😉
Einfach genial.
Man kann damit gut kalkulieren, auch wenn man einen ganz anderen „Reisestil“ hat.
Wir haben z.B. höhere Transportkosten und weniger Eintrittspreise.
Unsere Aufstellung sah für 55 Tage Sri Lanka in 2014 so aus:
Visum 86
Übernachtung mit Frühst 1242
Transfere 440
Eintritte, Ausflüge 215
Sonstiges (Essen, Einkäufe ..) 756
Deine Reiseberichte muss ich auch noch lesen, vor allem Indonesien!
Schöne Grüße von
BerNet
Wow, eine klasse Aufstellung der Kosten!! 48€ ist auch realistisch und gerade wenn man kostenbewusst, aber nicht nur auf das Geld guckt ein guter Betrag!! Ich finde es immer schwer die Kosten genau zu planen. Der eine isst gerne, der andere geht gerne in Museen, aber so aufgestellt finde ich es perfekt!! Danke dafür. Sri Lanka steht bei mir auch auf der Liste der Länder, die ich ganz bald sehen möchte!!
Lieber Gruß,
Martin
Hallo Thomas,
interessante Übersicht. Wir sind ja auch gerade aus Sri Lanka zurück und haben auch mal einen Kassensturz gemacht. Wir haben zu zweit ziemlich exakt 60 Euro pro Tag ausgegeben, waren also noch ein bisschen günstiger unterwegs. Woran wir gespart haben, weiß ich leider nicht so genau, da wir nicht so ausführlich Buch geführt haben wie du. 🙂
Viele Grüße aus Chiang Mai
Sebastian